Unsere Umwelt, unsere Verantwortung
17.10.2021
Ein Blogartikel von Kabana Leather.

Auch das bunte Leder von Kabana wird auf seine ökologische Nachhaltigkeit geprüft.
Klimawandel in Äthiopien
Die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, ist heute größer denn je. Wie alle Länder der Welt leidet auch Äthiopien unter den negativen Auswirkungen des Klimawandels, die auf ein schlechtes Umweltmanagement zurückzuführen sind.
Weltweit werden immer mehr Feststoffabfälle auf Deponien entsorgt, und in der Lederindustrie fällt jedes Jahr etwa 4 Millionen Tonnen Feststoffmüll an. Darüber hinaus führt eine schlechte Abfallbewirtschaftung zu ernsten Umweltproblemen wie Übersäuerung des Bodens und globaler Erwärmung.
Wir sind uns bewusst, dass auch wir eine Rolle bei der Erhaltung der Umwelt spielen. Aus diesem Grund verfolgen wir einen ganzheitlichen Handlungsansatz, der sicherstellt, dass unsere Produktion die Umweltanforderungen erfüllt.

Kabanas Maßnahmen zum Schutz der Umwelt
Kabana setzt sich dafür ein, dass die Lebensdauer unserer Taschen verlängert wird, indem langlebige Materialien für die Produktion verwendet werden. Die meisten unserer Taschen werden aus pflanzlichem Leder hergestellt, das einem natürlichen Gerbungsprozess unterzogen wird. Das für die Produktion verwendete Leder ist von höchster Qualität und hält ein Leben lang. Kabana produziert keine Fast-Fashion-Produkte, die schnell aus der Mode kommen und schnell entsorgt werden, sondern wir investieren in Designs, die klassisch sind und zu allen Jahreszeiten getragen werden können. Wir verwenden unschädliche Chemikalien, die den Organismen im Wasser nicht schaden, wenn unsere Abwässer in Flüsse und später in die Ozeane gelangen.
Außerdem verwenden wir Segeltuch, das vor Ort aus biologisch angebauter Baumwolle hergestellt wird und langlebig und umweltfreundlich ist. Unsere Accessoires sind aus Messing gefertigt, das sowohl langlebig als auch schön ist.
Um rießige Mülldeponien zu vermeiden, recyceln wir Lederabfälle und stellen Produkte wie Teppiche, Damensandalen und Cinderella-Schuhe her. Kleinere Lederabfälle werden zur Herstellung von Brieftaschen, Schlüsselhaltern und anderen kleinen Lederriemenelementen wie Jeansetiketten und Lederschmuck verwendet. Wir stellen auch Einkaufstaschen aus Segeltuch mit upgecycelten Lederriemen her. Außerdem sammeln wir alte Lederjacken und recyceln sie zu Ledertaschen. Wir verwenden auch Accessoires, die aus upgecycelten Tierhörnern hergestellt werden.

Kabana beachtet dies auch bei ihren Zulieferer und bezieht nur Rohstoffe von Lieferanten, die sich an die Grundsätze der Nachhaltigkeit halten, wie z. B. die Wiederverwertung von Abwasser und Abfallstoffen im Produktionszyklus. Wir stellen sicher, dass unsere Lieferanten über eine Zertifizierung verfügen, die belegt, dass sie die Umweltstandards einhalten. Zu unseren Hauptlieferanten gehören HAFDE Ethiopian Leather, das chromfreies Schafs- und Ziegenleder sowie pflanzlich gegerbtes Leder liefert, Almeda Textiles, YKK Corporation, die Reißverschlüsse und Textilbänder aus Messing liefern, die auf der Grundlage einer Philosophie des Kreislaufs des Guten vorbildlich sind, und Buckleguy, das Zubehör aus pflanzlich gegerbtem Leder und Korkgewebe liefert.
Wir verringern unseren ökologischen Fußabdruck, indem wir 92 % unserer Rohstoffe vor Ort beschaffen und unsere Importe deutlich reduzieren. Die meisten unserer Rohstoffe werden auf der Straße transportiert, während Zubehörteile auf dem Luftweg eingeführt werden. Zurzeit sind dies noch die effizientesten Transportmittel für unsere Rohstoffe, aber wir suchen weiterhin nach umweltfreundlicheren Möglichkeiten.
Kabana beteiligte sich auch an der landesweiten Baumpflanzungskampagne Greening Ethiopia, um einen Beitrag zum Plan der Regierung zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Zu diesem Zweck haben wir mit der Stadtverwaltung von Addis Abeba zusammengearbeitet, um im August 2020 30 Bäume im Gebiet Jemo und im Vorort Arada zu pflanzen, und im September 2020 haben wir weitere 136 Bäume gepflanzt. Äthiopien hat Milliarden von Bäumen und Waldressourcen verloren, weil es an Bewusstsein für Aufforstung und nachhaltige Entwicklung mangelt. Wir planen, im Rahmen unseres Engagements für eine grünere und freundlichere Umwelt weiterhin gemeinsam Bäume zu pflanzen.
Mehr Stories über Kabana

How and Why Fast Fashion is Destroying Handicraft in Ethiopia.
Fast Fashion hinterlässt einen erheblichen ökologischen Fußabdruck, sowohl bei der Produktion als auch bei der Entsorgung. Eine Studie der Ellen Macarthur Foundation ergab, dass jede Sekunde die Masse eines Müllwagens mit Textilien verbrannt oder auf einer Mülldeponie vergraben wird.

Wie Kabana mit Sandalen aus recycelten Lederabfällen Mode- und Umweltbewusstsein vereint.
Diese Produktlinie ist inspiriert von der Notwendigkeit unseren Abfall zu reduzieren. Anstatt Sandalen auf die traditionelle Art und Weise durch die Beschaffung von Materialien und Farben herzustellen, haben wir beschlossen, Lederreste zu verwenden, die bei der Herstellung von Taschen anfallen.

Äthiopische Farben für den Sommer – Die Sommerkollektion von Kabana
Eine wunderschöne Kollektion um die Farben Light Cognac, Burgundy und Light Whisky ist entstanden. Die Muster in dieser Kollektion sind von verschiedenen afrikanischen Gesichtsmarkierungen und Symbolen inspiriert.

Mit Entschlossenheit und Durchhaltevermögen durch die Pandemie
Die Angst, vor Kündigungen und Gehaltskürzungen war dementsprechend im ganzen Unternehmen präsent und bedauerlicherweise kam auch Kabana nicht umhin harte Entscheidungen zu treffen.

Semhal bricht Traditionen, um Frauen zu stärken
„Tagsüber gingen wir zu Vorlesungen und nachts stellten wir Lederwaren her“, sagte Semhal. „Es ging mehr um die Freude, unsere Arbeit zu gestalten und in die Tat umzusetzen. Es ging nicht darum, Geld zu verdienen.